... von falschen Freunden und falschem Stolz
Ein Unfall ist immer aufregend und am liebsten würde man die Abwicklung komplett in kompetente Hände geben. Doch Obacht!
Vorsicht Falle!
Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen dubiose Unfallhelfer schon vor Ort selbst- und kostenlos alle Sorgen abnehmen möchten. Unterschreiben Sie keine Vollmachten oder Verträge. Andernfalls laufen Sie Gefahr, auf den dadurch verursachten Kosten sitzen zu bleiben. Informieren Sie sich sofort bei Ihrer Rechtsschutzversicherung und beauftragen Sie gegebenenfalls einen Rechtsanwalt.
Sofort zum Arzt!
Wurden Sie beim Unfall verletzt, warten Sie nicht mit dem Arztbesuch. Andernfalls bestreitet vielleicht die Gegenseite, dass die Schmerzen ihre Ursache im Unfall haben. Lassen Sie sich eine ärztliche Bescheinigung über die Verletzungen ausstellen.
Entfernen Sie sich nicht unerlaubt!
Haben Sie beim Einparken ein anderes Auto verbeult? Oder sind Sie nachts in einen parkenden Wagen gerutscht? Sie sind verpflichtet, zunächst eine Zeit zu warten. Erscheint der Eigentümer des beschädigten Fahrzeugs nicht, rufen Sie die Polizei. Ein Zettel an der Windschutzscheibe reicht definitiv nicht aus. Auch wenn Sie guten Willens waren. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ist Ihnen so gut wie sicher.